Projekte und Kommunikation mit Jitsi Meet
14. Januar 2022, Grafik, Typografie, Webdesign
Die letzten zwei Jahre hat sich zwischen mir und meinen Kund*innen die Art der Kommunikation verändert. Statt Vor-Ort-Terminen organisierte ich Videokonferenzen. Durch die unkomplizierte Technik konnte ich mit meinen Kund*innen in gutem Kontakt bleiben und an unseren Projekte arbeiten.
Für die Videokonferenzen verwende ich das datenschutzfreundliche Videokonferenz-Tool Jitsi Meet. Dieses ist OpenSource Produkt.
Die Funktionen in Jitsi sind intuitiv bedienbar: Video, Audio oder Präsentationen können gewählt werden. In einigen Fällen gab es Schwierigkeiten mit der Datenmenge, es half das Video auszuschalten und nur per Audio der Präsentation zu folgen.
Für die fortlaufende Arbeit können beständige Konferenzräume verwendet werden, in diesen ist es wiederrum durch den Moderator möglich die Teilnehmer durch Bestätigung freizuschalten. Ungewollten Besucher*innen wird so der Zutritt zum Konferenzraum verwehrt.
Der persönliche Kontakt ist für mich trotzdem wichtig. So weit es möglich war, habe ich die Projekttreffen in meinen Arbeitsräumen stattfinden lassen. Jedoch langjährige Kund*innen baten mich um Online-Treffen, um die Fahrtzeiten zu sparen und spontaner Projekttreffen durch zu führen.
Diese Entwicklung freut mich, so entwickeln sich aus den Notwendigkeiten der Einschränkung von persönlichen Kontakten unkomplizierte und vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit.