Typografische Experimente
28. März 2019, Typografie

About
Dankeschön in Reglettenschrift
Im Leipziger Museum für Druckkunst konnte ich mich in das Handwerk des Buchdrucks einführen lassen. Neben den Lettern werden zum Befestigen des gewünschten Satzes verschiedene Elemente benötigt: Stege und Regletten. Legt man diese auf die Seite, ist der Buchstabe A zu erkennen.
Mich interessierte, wie die anderen Buchtsaben aussehen könnten, entwickelte diese und entwarf eine Karte als Dankeschön an die freundlichen Kollegen im Museum.

About
Die Kulturstiftung des Landes Sachsen untersützte mein Projekt Die typografische Untersuchung eines Buchstabenumfeldes in digitalen und analogen Medien. Ich recherchierte nach relevanter Literatur, führte eine Mini-Umfrage durch und arbeitete an der grafischen Umsetzung der ersten prototypischen Versuche.
Ausführlicher Beitrag in den News: Denkzeit – Typografische Untersuchung eines Buchstabenumfeldes

About
Im Festsaal der Hochschule für Grafik- und Buchkunst präsentieren die Studierenden der Abendakademie 2016 ihre Ergebnisse. Thema meines Kurses: Die Arabeske.
Wir widmeten uns der Entwicklung von Ornamenten und „ornamentaler Schrift“. Ziel war es, sich der elementaren Konstruktion eines Alphabetes zu nähern. Hierbei spielte die Natur als Ausgangsmaterial eine wesentliche Rolle.
Kursleitung: Pierre Pané-Farré