Druck dich aus! Workshop im Museum für Druckkunst Leipzig

6. November 2025, Typografie

Schrift – Farbe – Papier erleben:

Eine Walze mit Farbe liegt auf einem Arbeitstisch, bereit für den nächsten Arbeitsschritt.

Druck dich aus! Eine Walze mit Farbe liegt auf einem Arbeitstisch, bereit für den nächsten Arbeitsschritt. Foto in der Druckerei Spiefa Stralsund des Vereins Speicher_Leute eV..

Beschreibung:

Im Workshop „Druck dich aus“ erhalten die Teilnehmenden einen praktischen Einblick in das traditionelle Handwerk des Bleisatzes und Buchdrucks. Sie arbeiten mit originalen Bleilettern, lernen den Aufbau des Setzkastens, das typografische Maßsystem (Didot-System), sowie den Umgang mit historischen Handpressen.

Der Kurs kombiniert Theorie und Praxis:

  • Einführung in Typografie, Schriftgeschichte und Werkzeuge
  • Setzen eines kurzen Textes im Handsatz
  • Anmischen der Druckfarben
  • Druck auf historischen Pressen
  • Herstellung individueller Drucke (z.B. Postkarten, Spruchdrucke)

Im Mittelpunkt stehen historisches Handwerk, kreatives Ausprobieren und das Erleben von Materialität von Holz, Blei, Farbe und Papier. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Am Ende nehmen die Teilnehmenden eigene Druckwerke mit.

Nächster Termin 6. Dezember 2025.
Dauer 3 h, 11 bis 14 Uhr.
Bequeme und robuste Kleidung wird empfohlen.
Einfarbige Drucke sind in Kleinstauflage möglich.

Der Workshop wird von mir, Annett Riechert, angeleitet. Ich bin ausgebildete Typografin und war Stipendiatin für Buchdruck des Vereins für die Schwarze Kunst. Seit acht Jahren verwirkliche ich eigene Projekte im Museum für Druckkunst und arbeite ehrenamtlich in der Handsatzwerkstatt des Museums.

Diese Workshops werden einmal monatlich, jeweils an einem Sonnabend, stattfinden. Nächste Termine: 10. Januar 2026, 14. Februar 2026.

Anmeldung direkt per Mail oder Telefon im Museum für Druckkunst Leipzig.

Atelier für analoge
und digitale Gestaltung
Tel. +49 341 3928 1093
annett.riechert@­tausendeins.de
Annett Riechert
Scharnhorststr. 38
04275 Leipzig
Deutschland