Weiter zum Inhalt
Annett Riechert

Annett Riechert

Webdesignerin * Typografin

  • Kaufen
  • Webdesign
    • Künstlerin Christina Wildgrube
    • Leipziger Sommerakademie
    • Katrin Kunert – Malerei
    • Künstlerin Maja Nagel
    • Filmblatt – CineGraph Babelsberg e.V.
  • Typografie
    • Buch: Das kleine g
    • Poem Print – Buchdruck
    • Stipendiatin für Buchdruck und Handsatz
    • Kurs, Seminar und Beratung
  • Poster
    • »mehr als 100*« Theodor Fontane, die Schweiz und unsere Landschaften
    • IX. Héloïse Workshop
    • Research on Online Databases in History
    • Pfarrerbuch als Linked Open Data
  • News
    +
  • Information
    • Kontakt
    • Über mich
    • Leistungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
    +
  • Shop
    +
Webdesign
Typografie
Poster
News
Information
  • Künstlerin Christina Wildgrube
  • Leipziger Sommerakademie
  • Katrin Kunert – Malerei
  • Künstlerin Maja Nagel
  • Filmblatt – CineGraph Babelsberg e.V.
  • Buch: Das kleine g
  • Poem Print – Buchdruck
  • Stipendiatin für Buchdruck und Handsatz
  • Kurs, Seminar und Beratung
  • »mehr als 100*« Theodor Fontane, die Schweiz und unsere Landschaften
  • IX. Héloïse Workshop
  • Research on Online Databases in History
  • Pfarrerbuch als Linked Open Data
  • Christian Morgenstern – Wie die Galgenlieder zurück nach Werder an der Havel kommen
  • Wissenschaftliches Poster: Meta-Pfarrerbuch
  • Webprogrammierung für Künstlerin Christina Wildgrube
  • Theodor Fontane, die Schweiz und unsere Landschaften: Poster für Museum Typorama
  • Kontakt
  • Über mich
  • Leistungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Logo für ein Forschungsprojekt

21. November 2017, Typografie

Für das Projekt Research on Online Databases of Academic History gestaltete ich das Logo zur Nutzung auf dem Forschungs-Blog, der die Ergebnisse von Forschungskooperation, sowie wichtige Werkzeuge und aktuelle Nachrichten im Forschungskontext der Erforschung von Gelehrtenkarrieren dokumentieren wird.

In meiner gestalterischen Umsetzung war es mir wichtig die Verknüpfung der Geschichtswissenschaften und der Informatik darzustellen. Jeder Kategorie ordnete ich ein Zeichen der Programmiersprache oder aus Aufsätzen zu.

Das verwendete WordPress-Theme Twentyseven habe ich für die Projekt-Webseite modifiziert.

Die verwendeten Schriften, Spectral und OpenSans, beziehen sich auf die technischen und geisteswissenschaftlichen Verknüpfungen des Forschungs-Blogs. Mit dem Font Spectral habe ich mich für eine klassische, und eher im Druckbereich angewandte, Serifenschrift mit historischem Bezug entschieden. Mit ihrem Stil bezieht sich diese Schrift auf den Charakter der Französischen Renaissance Antiqua. Als Textschrift entschied ich mich für die leicht laufende Open Sans. Diese Schrift ist auf allen Displays sehr gut zu lesen und lässt den Serifen-Überschriften genug Wirkungsraum.

Logo für Research on Online Databases of Academic History

Research on Online Databases

Kurz und genau

Firma: HTWK Leipzig
Webadresse: Research on Online Databases of Academic History
Arbeitspunkte: Entwurf, Layout, Typografie, Logo

Annett Riechert
Webdesignerin * Typografin
Tel. +49 341 3928 1093
annett.riechert@­tausendeins.de
Scharnhorststr. 38
04275 Leipzig
Deutschland

Beitrags-Navigation

Vorheriger Artikel

Buchdruck – ein haptisches Erlebnis

Nächster Artikel

WordPress-Webseite für Research on Online Databases of Academic History

Webdesign

User Interface Design
CMS: WordPress, Redaxo
Individuelle Themes
SEO-Optimierung
Projektmanagament

Poster

Science Poster
wissenschaftliche Abschluss­arbeiten
Dissemination von Forschungs­ergebnissen

Typografie

Konzepte für Schrift, Farbe
und Fläche
Makro-und Mikrotypografie
Lesbarkeit und Ästhetik
Beratung, Seminare

RSS Feeds, Xing und Instagram

Copyright Annett Riechert © 2011–2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt