Ein Gartenfest für das kleine g – Grüne Party für ein Buch
24. Juni 2019, Typografie
Gemeinsam mit Freunden und Kollegen feierte ich gestern das Erscheinen meines typografischen Buches »Das kleine g – eine experimentelle Studie«.

In der Einladung hatte ich als Zusage um die Zusendung eines kleinen g gebeten. Es kamen sehr unterschiedliche Fotos bei mir an. Diese Fotos waren ein toller Einstieg in meine Präsentation. In meinem kurzen Vortrag stellte ich die Beweggründe für diese Studie vor, erläuterte die Auseinandersetzung mit dem Zitat von Adrian Frutiger:
Die Form des Buchstabens drückt den Sinn des Wortes aus.
… welches mich bestärkt hatte, meine These weiter zu verfolgen und die einzelne Type eingehender zu untersuchen. Aus dem theoretischen und dem praktischen Teil stellte ich zwei mir sehr wichtige Erkenntnisse vor.
Zur Gestaltung des Buches und der besonderen Paginierung leitete ich über zur Gartenparty:

Das Lieblingsrezept meiner Gäste:
Tomaten-Blätterteig-Quadrate
Dinkelblätterteig in Quadrate schneiden, ca. 4 x 4 cm, mit Milch bestreichen und eine dicke Scheibe Tomate in die Mitte legen, ab in den Ofen und sobald dies fertig gebacken ist, mit einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch und frischen Basilikum bestreichen, mit Salz aus dem Mörser bestreuen. Und ab auf den Tisch – es schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Danke an alle Gäste und ihre Familien, die diesen Sonntagnachmittag zu einem der schönsten machten!