Zu Gast bei: Eselsohr – Ein Nachmittag beim Buchbinden
13. April 2023, Typografie
Das Handwerk der Buchbinderei tangiert meinen Arbeitsschwerpunkte zwischen Webdesign, typografischen Arbeiten und Posterdesign nicht direkt. Oder noch nicht?
Der Workshop „Schweizer Bindung mit französischer Nadelheftung“ hatte mich auch wegen dieser Verbindung der beiden westlichen Länder im Titel angesprochen. Jede Überschneidung von Disziplinen und Gewerken interessiert mich. Was erwartete mich? Eine sehr schöne Arbeitsatmosphäre im Ladenatelier von Anne Deuter und Marianne Nagel, sehr viel fachlicher Input und feinmotorisches Handwerk. Meine Kollegin war klar im Vorteil, sie ist Verlagsherstellerin und so mit dem Metier bestens vertraut.
Wir konnten zwei Hefte mit jeweils 4 Blöcken herstellen. Ich erlernte die besondere Art die Buchblöcke zusammen zu klopfen, mit dem Knopflochgarn in der richtigen Richtung Schlingen zu bilden und zum Schluß immer schneller zu werden… die Zeit war uns davon gerannt.
Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden, mit der Workshopleitung auch und vielleicht gibt es im Herbst eine Fortsetzung.
Fotoblicke
Die ersten Arbeitsschritte habe ich nicht dokumentiert, also der Zuschnitt des Papiers und die Falzung als Buchblock. Unten zu sehen ist die Vorlage für die Lochung der Bindelöcher:



Linkliste
Webseite für diesen und weitere Workshops: Eselsohr